Favicon SOS Arbeitsrecht Nürnberg
Laptop am Sofa - SOS Arbeitsrecht Nürnberg

pflichtverletzung

Informieren Sie sich hier über aktuelle Themen unserer Rechtsgebiete. Regelmäßig werden wir hier interessante Urteile, Fälle, sowie neueste Entscheidungen vorstellen und nützliche Beiträge rund ums Thema Arbeits- und Sozialrecht für Sie verfassen.

In der arbeitsrechtlichen Praxis stellt die Videoüberwachung am Arbeitsplatz immer häufiger ein Streitthema dar. Als Kanzlei für Arbeitsrecht haben wir…
Viele Arbeitnehmer reagieren zunächst geschockt bei Erhalt einer Abmahnung. Entweder waren sie sich noch nicht bewusst etwas falsch gemacht zu…
Favicon SOS Arbeitsrecht Nürnberg
Viedeoüberwachung amArbeitsplatz - SOS Arbeitsrecht Nürnberg
Blog Arbeitsrecht

Videoüberwachung am Arbeitsplatz immer zulässig?

0

Die heimliche Videoüberwachung am Arbeitsplatz ist in der Regel nicht zulässig. Die Kameras müssen nicht nur sichtbar sein, sondern die Arbeitnehmer müssen eindeutig über deren Zweck informiert werden und hierin schriftlich zustimmen. Die Interessen von Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind abzuwägen. Arbeitnehmern kann sogar eine fnanzielle Entschädigung zustehen.

Arbeitnehmer grübelt über Abmahnung - SOS Arbeitsrecht Nürnberg
Ratgeber Arbeitsrecht

Abmahnung erhalten – und nun?

0

Viele Arbeitnehmer reagieren zunächst geschockt bei Erhalt einer Abmahnung. Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann hier aufklären. Bis dahin vermeiden Sie spontane Rechtfertigungen. Stellungnahmen auf eine Abmahnung geben Sie nur schriftlich ab. Unterschreiben Sie auch nicht, dass die Vorwürfe gegen Sie zutreffen. Lesen Sie zunächst unseren Blogbeitrag oder rufen Sie direkt bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht an.

Favicon SOS Arbeitsrecht Nürnberg

Kontakt

Wir stehen Ihnen mit unserer Arbeitnehmerkanzlei bei allen arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Problemstellungen und Fällen kompetent zur Seite.

Ob bei gerichtlichen oder außergerichtlichen Angelegenheiten – wir vertreten Arbeitnehmer aus ganz Nürnberg, Fürth, Erlangen und dem Umland! Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Beratungstermin.







    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Abwicklung meiner Kontaktaufnahme erhoben und verarbeitet werden.
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@sos-arbeitsrecht.de widerrufen.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung