Ansprüche und Rechte gegenüber dem Sozialstaat müssen oft erstritten werden. Dabei geht es um Fragen zu Kranken- und Rentenversicherungen, Arbeitslosengeld, Hartz-IV-Ansprüchen, Sozialhilfe und Pflegeleistungen, also Ihre Existenz. Lassen Sie sich nicht vom bürokratischen Dschungel der Behörden einschüchtern. Begegnen Sie ihm am besten mit einer erfahrenen Fachanwältin für Sozialrecht und dem Wissen, was Ihnen per Gesetz zusteht.
Wir helfen Menschen in Not. Bei uns soll niemand an der Anwaltsrechnung scheitern. Im Rahmen der Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe können wir Sie kostenlos beraten und vertreten.
style me pretty /
romantic mountain elopement
green wedding shoes /
backyard portland wedding
grey likes weddings /
summer travel elopement
ruffled /
beachy engagement session
Sprechen Sie mich gerne an!
Das Sozialrecht ist ein zentraler Bestandteil des Sozial- und Rechtsstaates. Es regelt Auseinandersetzungen zwischen Versicherten und Sozialleistungsträgern. Als Beitragszahler von Pflichtversicherungen stehen Ihnen Rechte zu, die oft erst gerichtlich erstritten werden müssen. In unserer anwaltlichen Praxis erleben wir häufig, dass Leistungsanträge nicht einmal entgegengenommen werden und schon mündlich -ohne rechtliche – Prüfung abgelehnt werden. Dabei geht es um finanzielle Ansprüche oder Geldwerte Leistungen, die strittig sind.
Sie können sich durch Ihre Arbeitnehmerkanzlei umfassend zu diesem Thema beraten und vertreten lassen. Unsere sozialrechtliche Beratung umfasst folgende Bereiche:
Sozialrechtliche Themen spielen schon bei der Anbahnung von Arbeitsverhältnissen eine große Rolle – etwa die besondere Berücksichtigung von behinderten Menschen bei der Ausschreibung von freien Arbeitsplätzen.
Des Weiteren ist das Sozialversicherungsrecht bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen von erheblicher Bedeutung – nicht nur im Rahmen von Kündigungen, sondern auch bei der Gestaltung von Aufhebungsverträgen, bei denen der Arbeitnehmer mögliche Sperr- oder Ruhenszeiten beim Arbeitslosengeld vermeiden möchte.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen mit der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter gerne an unsere Rechtsanwältin aus Nürnberg – wir beraten Sie umfassend, ehrlich und kompetent.
Inh. Ilka Schmalenberg
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Jakobstraße 52
90402 Nürnberg
Tel.: 0911 650 899 88
Fax: 0911 650 899 86
Mail: info@sos-arbeitsrecht.de
Web: www.sos-arbeitsrecht.de
Kanzlei Schmalenberg
Inh. Ilka Schmalenberg
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Fürther Straße 38
90429 Nürnberg
Tel.: 0911 650 899 88
Fax: 0911 650 899 86
Mail: info@sos-arbeitsrecht.de
Web: www.sos-arbeitsrecht.de
Kanzlei Schmalenberg
Wir stehen Ihnen mit unserer Arbeitnehmerkanzlei bei allen arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Problemgestaltungen und Fällen kompetent zur Seite.
Ob bei gerichtlichen oder außergerichtlichen Angelegenheiten – wir vertreten Arbeitnehmer aus ganz Nürnberg, Fürth, Erlangen und dem Umland! Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Beratungstermin oder bequem über die Online-Terminbuchung.