Die Kanzlei Schmalenberg ist eine auf das Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei und vertritt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber und Betriebsräte in sämtlichen Belangen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.
Die Kanzlei wurde 2021 von Ilka Schmalenberg in Nürnberg gegründet und beschäftigt neben der Gründerin weitere Anwältinnen und bildet Rechtsreferendare aus.
Im Jahre 2024 wird außerdem ein zweiter Standort in Bayreuth eröffnet.
Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Beratung zu allen arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten. Die Kanzlei für Arbeitsrecht berät und vertritt Sie insbesondere bei der Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen bis hin zum Abschluss von Aufhebungsverträgen.
Gehen Sie kein Risiko ein und greifen auf die Kompetenz einer Fachanwältin zurück.
Eröffnung einer Zweigstelle in Bayreuth
Vergrößerung der Kanzlei durch die Einstellung von Anwältinnen & Assistentinnen
Umzug nach Nürnberg und Gründung der Kanzlei Schmalenberg
Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg nimmt Ihre Tätigkeit als Anwältin in Berlin auf
Fachanwältin für Arbeitsrecht & Sozialrecht
Mitgliedschaften
Wir bilden regelmäßig Rechtsreferendare aus. Wir bieten dir ein Arbeitsumfeld, n dem du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Dabei lernst du insbesondere die Arbeit eines Rechtsanwaltes in einer Boutique Kanzlei kennen und hast die Möglichkeit den Fall von Anfang bis Ende zu begleiten
Freie Stellen für Rechtsreferendare (m/w/d) ab 2026.
Theresa Mayerhoff studierte in Würzburg bevor es sie vorerst nach Berlin verschlug. Dort arbeitete sie im Bereich des Sozialrechts in einer Fachkanzlei als wissenschaftliche Mitarbeiterin und spezialisierte sich weiter im Bereich Arbeits- und Sozialrecht.
Seit ihrer Rückkehr nach Franken berät sie vor allem Arbeitnehmer im Arbeits- und Sozialrecht in der Kanzlei Schmalenberg.
Ljubica Marković ist seit 2023 angestellte Rechtsanwältin der Kanzlei Schmalenberg. Im Anschluss an ihr Studium an der Universität Regensburg und einem Auslandsaufenthalt in Brasilien, spezialisierte sie sich auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. Darüber hinaus hat Rechtsanwältin Marković eine besondere Affinität zum Steuerrecht. Sie spricht Deutsch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch und Montenegrinisch fließend.
Inhaberin der Kanzlei Schmalenberg, Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg ist seit 2018 als Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht qualifiziert. Nach ihrem Umzug von Berlin nach Nürnberg gründete sie 2021 die Kanzlei Schmalenberg mit dem Ziel, eine auf das Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei aufzubauen. Inzwischen beschäftigt die erfolgreiche Kanzlei mehrere Angestellte und eröffnete 2024 eine Zweigstelle in Bayreuth.
Ein Fachanwaltstitel wird durch die zuständige Rechtsanwaltskammer verliehen, wenn der Rechtsanwalt besondere theoretische und praktische Kenntnisse in einem Rechtsgebiet nachgewiesen hat. Diese werden in einem sehr umfangreichen, 120 Stunden umfassenden, Kurs vertieft und geprüft.
Als Nachweis der praktischen Erfahrungen wird eine bestimmte Anzahl von bearbeiteten Fällen verlangt, die dem Prüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammer in einer Liste einzeln kurz dargestellt werden müssen. Für den Erwerb der Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht sind dies mindestens 100 bearbeitete Fälle innerhalb von 3 Jahren im individuellen und kollektiven (Betriebsverfassungsrecht) Arbeitsrecht.
Für den Erwerb der Fachanwaltschaft für Sozialrecht sind dies mindestens 60 bearbeitete Fälle innerhalb von 3 Jahren im Sozialhilferecht, Ausbildungsförderungsrecht oder dem Arbeitsförderungs- und Sozialversicherungsrecht (Krankenversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung).
Nach dem Erwerb der Fachanwaltschaft müssen in dem Fachgebieten jährlich mindestens 15 Fortbildungsstunden nachgewiesen werden, damit auch für die Zukunft sichergestellt ist, dass der Fachanwalt über besondere Kenntnisse in seinem Fachgebiet verfügt.
STERN
16.05.2022
AUGSBURGER ALLGEMEINE
20.05.2022
STERN
16.05.2022
NORDBAYERN.DE
14.08.2023
STEPSTONE MAGAZIN
08.11.2023
Deutsch perfekt 08/2024
ENERGY
26.09.2024
Zeit Online
10/2024
DWS Verlag
04/2020
BERLINER ZEITUNG
03.07.2020
RND
28.08.2020
DWS VERLAG
04/2020 - 01/2021
RHEINISCHE POST
08.03.2021
STELLENANZEIGEN.DE
E-BOOK 07/2021
NORDBAYERN.DE
12.01.2022
NORDBAYERN.DE
26.01.2022
Ilka
In unserem wöchentlichen Podcast nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des Arbeitsrechts.
Wir diskutieren die Unterschiede in der Vertretung der beiden Parteien Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen und berichten von spannenden Fällen aus der Praxis.
Charlotte
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht
& Sozialrecht
Deutsch, Englisch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Montenegrinisch
Sprachen:
Kündigung, Abmahnungen, Mobbing, Sperrzeit, Schwerbehindertenrecht
Spezialgebiet: