Informieren Sie sich hier über aktuelle Themen unserer Rechtsgebiete. Regelmäßig werden wir hier interessante Urteile, Fälle, sowie neueste Entscheidungen vorstellen und nützliche Beiträge rund ums Thema Arbeits- und Sozialrecht für Sie verfassen.
Aug 24, 2025
In unserer arbeitsrechtlichen Praxis begegnet uns die Versetzung häufig – nicht selten als strategisches Mittel, um unliebsame Arbeitnehmer aus dem Betrieb zu drängen. Doch was ist rechtlich erlaubt? Welche Grenzen gelten für den Arbeitgeber? Und wie können sich Arbeitnehmer gegen eine unzulässige Versetzung wehren? In diesem Beitrag erklären wir ausführlich, was eine Versetzung bedeutet, wann […]
In unserer arbeitsrechtlichen Praxis begegnet uns die Versetzung häufig – nicht selten als strategisches Mittel, um unliebsame Arbeitnehmer aus dem Betrieb zu drängen. Doch was ist rechtlich erlaubt? Welche Grenzen gelten für den Arbeitgeber? Und wie können sich Arbeitnehmer gegen eine unzulässige Versetzung wehren? In diesem Beitrag erklären wir ausführlich, was eine Versetzung bedeutet, wann […]
Ein Bewerbungsgespräch ist für viele Menschen mit Unsicherheiten, Leistungsdruck und Stress verbunden. Der Arbeitgeber möchte in kürzester Zeit mithilfe gezielter Fragen möglichst viel über den Bewerber erfahren, um diesen besser kennenzulernen und dadurch beurteilen zu können, ob der Bewerber als künftiger Arbeitnehmer zum Unternehmen passt und für den konkreten Arbeitsplatz mit den entsprechenden Anforderungen geeignet […]
Anwalt Arbeitsrecht Nürnberg – Thema: Wie viele Abmahnungen bevor Kündigung ausgesprochen werden kann? Viele Mythen kreisen sich um das Thema Abmahnungen des Arbeitgebers gegenüber Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmern. Der wohl weit verbreitetste Mythos ist, dass der Arbeitgeber dreimal abmahnen muss, bevor er die Arbeitnehmerin oder den Arbeitnehmer (fristlos) kündigen kann. In der Praxis kommt es aber – […]
Auf den ersten Blick bezeichnen Lohn und Gehalt dasselbe, nämlich das in Geld bemessene Brutto-Arbeitsentgelt für die erbrachte Arbeitsleistung des Arbeitnehmers. Die beiden Begriffe werden deshalb im allgemeinen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, man macht keinen Unterschied zwischen Lohn und Gehalt. Allerdings ergeben sich zum Beispiel im Hinblick auf die Fälligkeit und die Höhe des Entgelts […]
Eine Kündigung des Arbeitgebers kann viele Gründe haben. Erfolgt die Kündigung allerdings fristlos, so vermutet man intuitiv ein schweres Zerwürfnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bzw. nicht tolerierbares Verhalten, das sogar die Kündigungsfrist entbehrlich werden lässt aufgrund dessen, dass eine Zusammenarbeit nicht mehr vorstellbar ist. Auch das Gesetz fordert in § 626 Abs. 1 BGB, dass […]
Als Fachanwalt Arbeitsrecht in Nürnberg haben wir in unserem arbeitsrechtlichen Alltag fast täglich mit Kündigungen oder Aufhebungsverträgen zu tun. Kein anderes Thema berührt so stark wie die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Gerade nach Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages fürchtet ein Arbeitnehmer den Eintritt einer Sperrzeit bei der Bundesagentur für Arbeit. Was zeichnet einen guten Fachanwalt Arbeitsrecht Nürnberg tatsächlich aus? Das […]
Das Arbeitszeugnis verstehen und richtig lesen. Kaum woanders wird jedes einzelne Wort so auf die Goldwaage gelegt wie im Rahmen des Arbeitszeugnisses. Das zeigt sich in unserer täglichen Anwaltspraxis. Um die richtige Formulierung streiten sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber regelmäßig. Die Schwierigkeit ist dabei: Wenn der Arbeitnehmer einmal das Unternehmen verlassen hat, gönnt der Arbeitgeber ihm selten […]
Gegen Mobbing am Arbeitsplatz können Sie sich wehren. Wenn Arbeitnehmer in ihrer Firma Probleme mit Kollegen oder Vorgesetzten haben, beschweren sie sich häufig über so genanntes Mobbing. Doch was versteht man darunter eigentlich? Woran erkennt man Mobbing und was können Betroffene dagegen tun? Gegen Mobbing verteidigen Unsere Anwälte für Arbeitsrecht beraten und vertreten Sie bei […]
Inh. Ilka Schmalenberg
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Jakobstraße 52
90402 Nürnberg
Tel.: 0911 650 899 88
Fax: 0911 650 899 86
Mail: info@sos-arbeitsrecht.de
Web: www.sos-arbeitsrecht.de
Wir stehen Ihnen mit unserer Kanzlei für Arbeitsrecht bei allen arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Problemstellungen und Fällen kompetent zur Seite.
Sowohl bei gerichtlichen als auch außergerichtlichen Angelegenheiten – wir vertreten Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte aus ganz Nürnberg, Fürth, Erlangen und dem Umland!
Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Beratungstermin.