Arbeitsrecht Kündigung - Hilfe vom Anwalt

Ihnen wurde gekündigt?
Was Sie jetzt beachten müssen und was Sie dagegen tun können.

Lassen Sie ihre Kündigung kostenfrei prüfen

Arbeitsrecht Kündigung: Oft kommt sie unerwartet und löst Panik und Existenzängste aus: Hat Ihr Arbeitgeber eine Kündigung ausgesprochen, müssen Sie diese nicht in jedem Fall akzeptieren. Der erste und wichtigste Schritt ist zu hinterfragen, ob die Kündigung im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) überhaupt wirksam ist.

Zu diesem Zweck hat der Gesetzgeber die Möglichkeit der Kündigungsschutzklage geschaffen. Im gerichtlichen Verfahren wird überprüft, ob die Kündigung alle grundlegenden und formalen Voraussetzungen erfüllt, um wirksam zu werden.

Ob bei gerichtlichen oder außergerichtlichen Angelegenheiten – wir vertreten Arbeitnehmer aus ganz Nürnberg, Fürth, Erlangen und dem Umland! Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Beratungstermin

Arbeitnehmerinteressen vertreten

Wir beraten und vertreten ausschließlich Arbeitnehmer im Arbeitsrecht bei Konflikten mit Vorgesetzten und Arbeitgebern und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Strategie zur Lösung Ihres Problems.

Gerade nach Erhalt einer Kündigung handeln Sie besser schnell, denn im Arbeitsrecht gelten kurze Fristen. Sichern Sie sich daher ihre Rechte und gehen Sie es an. Im Arbeitsrecht ist nicht immer ein langwieriger Prozess die Folge. Oftmals lassen sich zeitnah auch außergerichtlich sehr gute Vergleichsverhandlungen führen. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Beratung bei einem unserer auf das Arbeitsrecht spezialisierten Anwälte.

Arbeitsrechtsanwalt für Arbeitnehmer

Unsere Arbeitsrechtsanwälte helfen Arbeitnehmern im Falle einer Kündigung den Arbeitsplatz zu erhalten oder bei Beendigung eine bestmögliche Abfindung auszuhandeln. Bitte beachten Sie, dass bei einer Kündigung nur innerhalb von 3 Wochen dagegen vorgegangen werden kann. Handeln Sie daher sofort. Es ist ein Irrglaube, dass gegen unwirksame Kündigungen nicht vorgegangen werden muss.

Hier geht es um Ihren Arbeitsplatz und Ihre Existenz. Aus diesem Grund erhalten Sie bei Kündigungen in der Regel noch am selben oder nächsten Tag einen Termin in unsere Kanzlei. Bei einer Kündigung erhalten Sie in der Regel noch am selben Tag einen Termin.

Arbeitsrecht Kündigung - Anwalt Nürnberg

Warum einen Anwalt für Arbeitsrecht?

Vor dem Arbeitsgericht in einem Kündigungsschutzprozess gilt kein Anwaltszwang. Es steht Arbeitnehmern frei, selbst eine Kündigungsschutzklage einzureichen oder auf der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts aufnehmen zu lassen. Jeder kann sich in der ersten Instanz selbst vor Gericht vertreten und gegen den Arbeitgeber verteidigen. 

Da aber vom Ausspruch einer Kündigung vieles für Sie abhängt, ist von einer Eigenvertretung in der Regel abzuraten. Gerade bei der Verhandlung einer Abfindung sollten Sie daher auf die Erfahrung und das Fachwissen eines Fachanwaltes für Arbeitsrecht vertrauen. Da bei einer Kündigung auch sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen bestehen, wie z.B. eine Sperrzeit bei dem Bezug von Arbeitslosengeld, sollte hier nichts dem Zufall überlassen werden. 

Rechtsanwältin Schmalenberg ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht, sodass Sie auf die Expertise aus beide Reichsgebieten zurückgreifen können.

Wenn es um eine Kündigung und ihre
berufliche Zukunft geht sollten Sie schnell handeln!

Thema Arbeitsrecht Kündigung:
Davor sollten Sie auf jeden Fall gewarnt werden

Arbeitgeber scheuen den Kündigungsschutzprozess. Um ein Klageverfahren zu verhindern, bieten diese den Arbeitnehmern Aufhebungsverträge oder sogenannte Abwicklungsverträge an. Sollte Ihr Arbeitgeber einen Abwicklungsvertrag anbieten, so raten wir dazu: “Unterschreiben Sie keine Vereinbarung, ohne sie vorher von einem Fachanwalt für Arbeitsrecht geprüft zu haben.“

Arbeitgeber werden häufig anwaltlich vertreten. Sorgen Sie daher für Waffengleichheit und lassen sich ebenfalls unterstützen. Erfahrungsgemäß verhandeln erfahrene Anwälte höhere Abfindungen und finden oft eine Gesamtlösung des bestehenden Problems.

Mit Hilfe unserer Beratung holen wir das Beste für Sie aus der Kündigung heraus und vermeiden eine mögliche Sperrzeit bei der Bundesagentur für Arbeit.

Thema Kündigung - Beste Beratung durch Fachanwältin

Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und zer­tifizierte Beraterin für Kün­di­gungs­schutz­recht. Sie vertritt in ganz Bayern aus­schließlich Arbeitnehmer und Betriebsräte und hat schon zahlreiche arbeitsrechtliche Verfahren wegen Mobbing erfolgreich begleitet.

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:

Beratung und Vertretung durch Fachanwältin für Arbeitsrecht

Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung bei Kündigung durch Arbeitgeber

Zertifizierte Beraterin für Kündigungsschutzrecht (VDAA e. V.)

Tätigkeit ausschließlich für Arbeitnehmer sowie Betriebs- und Personalräte

Jederzeit kurzfristige Termine innerhalb von 24h möglich – auch außerhalb der üblichen Bürozeiten

JA, BITTE INFORMIEREN SIE MICH KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH

    Womit können wir Ihnen helfen?

    Sicherheitsabfrage 1 - Bitte rechnen Sie:

    Datenschutz:
    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Abwicklung meiner Kontaktaufnahme erhoben und verarbeitet werden.
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@sos-arbeitsrecht.de widerrufen.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Kanzlei Schmalenberg

    Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
    Fachanwältin für Arbeitsrecht
    Fachanwältin für Sozialrecht

    Jakobstraße 52
    90402 Nürnberg

    Tel.: 0911 650 899 88
    Fax: 0911 650 899 86

    Mail: info@sos-arbeitsrecht.de
    Web: www.sos-arbeitsrecht.de